Kinderpsychologe München | Praxis Dr. Niko Hüllemann
  • THERAPIEN
    • für Kinder
    • für Jugendliche
    • Therapieablauf
  • COACHING
    • Eltern- & Erziehung
    • Elternseminar
    • Identitätscoaching
    • Prüfungsangst
    • Biofeedback & Hypnose
  • ERFAHRUNGSBERICHTE
    • Blog
    • Videos
  • PRAXIS
    • Dr. Niko Hüllemann
    • Formulare
    • Adressen
    • Therapiehonorar
    • Kontakt
Seite wählen
Nachgefragt: Bindung ist Trumpf – wie lässt sich Konditionierung einordnen

Nachgefragt: Bindung ist Trumpf – wie lässt sich Konditionierung einordnen

von Niko Hüllemann | Jan. 23, 2021 | Erziehung, Jugendpsychologie, Kinderpsychologie

Nachgefragt: Bindung ist Trumpf – wie lässt sich Konditionierung einordnen   Ich habe vom Klicker Training im Erziehungskontext gehört. Macht das Sinn? Um es kurz zu machen: im generellen Erziehungsalltag von Eltern, kann ich mir das nicht vorstellen. Was...
Wie motiviere ich mein Kind? – Beziehung statt Konditionierung

Wie motiviere ich mein Kind? – Beziehung statt Konditionierung

von Niko Hüllemann | Nov. 22, 2020 | Erziehung, Kinderpsychologie

Wie motiviere ich mein Kind? – Beziehung statt Konditionierung   Kinder gehen mit offenen Augen durch die Welt. Sie benutzen dazu all ihre Sinne. Sie sammeln gern, freuen sich über kleine Dinge, die sie nicht kennen. Sie explorieren gern. Sie sind...
Wenn der Kinderpsychologe nichts bringt

Wenn der Kinderpsychologe nichts bringt

von Niko Hüllemann | Nov. 4, 2017 | Jugendpsychologie, Kinderpsychologie

Wenn der Kinderpsychologe “nix” bringt Ich glaube es war Anfang letzter Woche. Ein Jugendlicher um die 14 Jahre, der seit etwa einem Jahr regelmäßig zur Therapiestunde kommt, kam auch diesmal gut gelaunt, in üblicher jugendlicher Manier mich mit Handschlag...
Der Entwicklung auf die Sprünge helfen: Emotionale und soziale Schwierigkeiten von Kindern Ernst nehmen

Der Entwicklung auf die Sprünge helfen: Emotionale und soziale Schwierigkeiten von Kindern Ernst nehmen

von Niko Hüllemann | Juni 9, 2016 | Kinderpsychologie, Sonstige Kategorie

Als ich noch in einer der größten Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis in München arbeitete, bezogen sich die häufigsten fachärztlichen Anfragen auf schulbezogene Themen wie z.B. Konzentrationsprobleme oder Schulängste, und auf Entwicklungsthemen bei jüngeren...
Im Bann der sozialen Medien und die Angst nichts wert zu sein – die neue Form des „fear of missing out“ (FOMO) – Teil 1

Im Bann der sozialen Medien und die Angst nichts wert zu sein – die neue Form des „fear of missing out“ (FOMO) – Teil 1

von Niko Hüllemann | Mai 16, 2016 | Jugendpsychologie, Soziale Medien

Aufbau der eigenen Identität in der Adoleszenz Die wesentliche psychosoziale Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz ist der Aufbau einer eigenen Identität. Der junge Mensch beginnt sich von seinen früheren Bezugsperson und deren Lebens- und Wertvorstellung zu...

Berichte und Erfahrungen

  • Erziehung (2)
  • Jugendpsychologie (6)
  • Kinderpsychologie (10)
  • Kommunikation (2)
  • Prävention (1)
  • Sichere Kindheit (1)
  • Sonstige Kategorie (4)
  • Soziale Medien (3)

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress