Kinderpsychologe München | Praxis Dr. Niko Hüllemann
  • THERAPIEN
    • für Kinder
    • für Jugendliche
    • Therapieablauf
  • COACHING
    • Eltern- & Erziehung
    • Elternseminar
    • Identitätscoaching
    • Prüfungsangst
    • Biofeedback & Hypnose
  • ERFAHRUNGSBERICHTE
    • Blog
    • Videos
  • PRAXIS
    • Dr. Niko Hüllemann
    • Formulare
    • Adressen
    • Therapiehonorar
    • Kontakt
Seite wählen
Nachgefragt: Bindung ist Trumpf – wie lässt sich Konditionierung einordnen

Nachgefragt: Bindung ist Trumpf – wie lässt sich Konditionierung einordnen

von Niko Hüllemann | Jan 23, 2021 | Erziehung, Jugendpsychologie, Kinderpsychologie

Nachgefragt: Bindung ist Trumpf – wie lässt sich Konditionierung einordnen   Ich habe vom Klicker Training im Erziehungskontext gehört. Macht das Sinn? Um es kurz zu machen: im generellen Erziehungsalltag von Eltern, kann ich mir das nicht vorstellen. Was...
Nachgefragt: Die Haltung des Beraters in Therapie und Supervision

Nachgefragt: Die Haltung des Beraters in Therapie und Supervision

von Niko Hüllemann | Jan 23, 2021 | Kommunikation, Sonstige Kategorie

Nachfragt: die Haltung des Beraters in Therapie und Supervision  Sie werden ja häufiger zu ganz unterschiedlichen psychologischen und psychotherapeutischen Themen um Rat gefragt. Wie gehen Sie da vor? Mitunter ist das richtig – nur habe ich eben nicht auf alles...
Worte schaffen Wirklichkeiten – hinter die Kulissen schauen

Worte schaffen Wirklichkeiten – hinter die Kulissen schauen

von Niko Hüllemann | Nov 25, 2020 | Kinderpsychologie, Kommunikation, Soziale Medien

Worte schaffen Wirklichkeiten – oder: Sprich zu mir und ich sag dir wer du bist   So wie du etwas sagst, benennst, beschreibst sagt eine Menge über dich aus. Ich glaube das folgende Beispiel ist in ähnlicher Art und Weise in einem der vielen spannenden...
Wie motiviere ich mein Kind? – Beziehung statt Konditionierung

Wie motiviere ich mein Kind? – Beziehung statt Konditionierung

von Niko Hüllemann | Nov 22, 2020 | Erziehung, Kinderpsychologie

Wie motiviere ich mein Kind? – Beziehung statt Konditionierung   Kinder gehen mit offenen Augen durch die Welt. Sie benutzen dazu all ihre Sinne. Sie sammeln gern, freuen sich über kleine Dinge, die sie nicht kennen. Sie explorieren gern. Sie sind...
Sichere Kindheit & Kindeswohl

Sichere Kindheit & Kindeswohl

von Niko Hüllemann | Jan 21, 2020 | Jugendpsychologie, Kinderpsychologie, Prävention, Sichere Kindheit

Prävention zur Kindeswohlgefährdung: Der Bund deutscher Kriminalbeamte kam vor einigen Wochen auf mich zu, mit der Frage, ob ich als Kinderpsychologe und Psychotherapeut ihre Präventionskampagne zum Thema „sichere Kindheit – Verantwortung Gesellschaft“...
« Ältere Einträge

Berichte und Erfahrungen

  • Erziehung (2)
  • Jugendpsychologie (6)
  • Kinderpsychologie (10)
  • Kommunikation (2)
  • Prävention (1)
  • Sichere Kindheit (1)
  • Sonstige Kategorie (4)
  • Soziale Medien (3)

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress